Mantrailer kommen zum Einsatz wenn es keinen konkreten Hinweis oder Anhaltspunkt gibt, an welcher Stelle die Person verschwunden ist.

Mantrailer suchen nach Individualgeruch der verschwundenen Person. Er erhält am zuletzt vermuteten Aufenthaltsort einen Gegenstand des Vermissten (z. B. Schuhe, Zahnbürste oder ähnliches.) zum Anriechen.

Daraufhin verfolgt der Hund auf allen Untergründen (z. B. Asphalt) und unter Ablenkung (Stadtverkehr) die Spur. Diese Suche  unterscheidet sich von der Fährtenarbeit darin, dass der Mantrailer nicht nach einem Mischgeruch (Bodenzerstörung + Individualgeruch) sucht sondern nur den Individualgeruch der vermissten Person.

Für die Sparte Mantrailing sind besonders Jagdhunde und hier insbesondere Schweißhunde geeeignet. 

Die Staffel Rottal-Inn verfügt über 4 geprüfte und einsatzfähige Mantrailer. Diese müssen ihr Können ebenfalls alle 2 Jahre bei einer überregionalen Prüfung unter Beweis stellen.

Unsere Mantrailer kommen in ganz Niederbayern und auch in Teilen Oberbayerns zum Einsatz. 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende