Einsätze

Typische Rettungshundeeinsätze sind

  • Personen in psychischen Ausnahmesituationen
  • Abgängige demente Personen
  • Personen nach einem Unfall
  • Abgängige Kinder

Dies sind einige Beispiele für Einsätze bei denen wir, die Polizei, die Feuerwehr und andere Hilfsorganisationen bei der Vermisstensuche unterstützen können. Die Einsätze erstrecken sich über mehrere Stunden oder sogar Tage. 24 Stunden und 365 Tage im Jahr sind unsere Teams erreichbar. Alle Einsätze erfolgen ehrenamtlich und sind unentgeltlich. Die BRK Rettungshundestaffel wird, durch die Polizei, über die integrierte Leitstelle alarmiert. Unser Einsatzgebiet umfasst ganz Niederbayern und die Oberpfalz. Aus Rücksicht gegenüber den vermissten und deren Angehörige werden von uns keine Einsatzdetails veröffentlicht.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende